Vorsorge-Check: Patientenverfügung (Teil 3)

In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen in der Vorsorge-Check-Reihe verschiedene Vorsorgedokumente vor und beantworten Ihnen die wichtigsten „W-Fragen“. Das Wichtigste kurz zusammengefasst: Eine Patientenverfügung ist sinnvoll, wenn Sie bestimmte medizinische Versorgungen oder Maßnahmen für sich ausschließen möchten, wenn Sie Ihren freien Willen nicht mehr bilden oder äußern können. Warum sollte ich das tun? Jede medizinische […]

Vorsorge-Check: Vorsorgevollmacht (Teil 1)

Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen oder mehrere Menschen, der/die für Sie Entscheidungen treffen, wenn Sie das selbst aufgrund von Alter, Krankheit oder einem Unfall nicht mehr können.